Teure Gesichtscremes im Test

Teure Gesichtscremes im Test

Glaubt man der Werbung, lauern heutzutage überall Gefahren für die Haut. Von frühzeitiger Hautalterung ist ebenso die Rede wie von oxidativem Stress, schädlicher UV-Strahlung und freien Radikalen. Heute scheint beinahe alles schlecht für die Haut zu sein.

Es sieht so aus, als würden uns normale Gesichtscremes da gar nicht mehr ausreichend schützen können. Doch keine Sorge, unsere Retter in glänzender Rüstung kommen schon: Supercremes mit hochwertigen Inhaltsstoffen, die ein ganzes Arsenal auffahren, um unsere Haut vor äußeren Einflüssen bestmöglich zu schützen.

Inhaltsstoffe auf dem Prüfstand

Aber sind die Inhaltsstoffe dieser Spezialcremes wirklich immer so gut, wie es die Werbung verspricht? Ökotest hat einige hochpreisige Gesichtscremes auf dem Markt getestet.

Grundsätzlich konnten aus den Tests folgende Erkenntnisse gewonnen werden:

-ein hoher Preis bedeutet nicht immer auch hohe Qualität
-oft wird durch Werbung ein Image aufgebaut und Exklusivität vermittelt, um den Preis in die Höhe treiben zu können
-nicht alle Cremes sind gesundheitlich unbedenklich.

Kommen wir nun zu den Ergebnissen im Detail: Ökotest untersuchte 22 hochpreisige Gesichtscremes. Diese teilten sich in 12 herkömmliche und 10 naturkosmetische Cremes auf.

Bei den herkömmlichen Cremes enthielten viele problematische Inhaltsstoffe wie z. B. PEG/PEG-Derivate, halogenorganische Verbindungen, bedenkliche UV-Filter oder allergisierende Duftstoffe. Viele Hersteller setzen zudem auf künstliche Fette und Öle, die zwar billiger bei der Herstellung sind, sich aber nicht so gut ins natürliche Hautgleichgewicht einfügen.

Von den 10 Naturkosmetik-Produkten wurden im Gesamtergebnis 6 Cremes mit sehr gut und 2 mit gut bewertet. Keine der 10 getesteten, naturkosmetischen Cremes enthielt bedenkliche Inhaltsstoffe, weshalb jede Creme in puncto Inhaltsstoffe auch die Bestnote hatte.

Die 6 im Gesamtergebnis mit der Bestnote bewerteten Cremes machten dabei auch keine übertriebenen Werbeversprechen.

Besondere Wirkungsversprechen, die jedoch von den Produzenten nicht schlüssig nachgewiesen werden konnten, waren nämlich der Grund für die Punkteabzüge bei den vier anderen Naturkosmetik-Cremes, die deshalb nicht die Bestnote erhielten.

Fazit: Alle getesteten Naturkosmetik-Cremes enthalten laut Ökotest unbedenkliche Inhaltsstoffe. Auf Ecco Verde bieten wir auch die meisten Cremes an, die die Bestnote erhielten. Sie finden sie unter folgenden Links:

CATTIER PARIS Feuchtigkeitsspendende Tagescreme

Martina Gebhardt Rose Cream

Santaverde Aloe-Vera-Creme