Lily Lolo Cream Foundation
Pflegt & sorgt für ein wunderschönes Aussehen
22,79 €
(3.255,71 € / kg, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Bei trockener & normaler Haut
- Kein Verstopfen der Poren
- Spendet Feuchtigkeit
Vegan
Art.-Nr.: LL-CF-CO, Inhalt: 7 g, EAN: 5060198296260
Beschreibung
Diese cremige Foundation sorgt nicht nur für einen strahlend schönen Teint, sondern spendet gleichzeitig mithilfe von Jojoba- und Arganöl Feuchtigkeit. Dank der leichten und einfach zu mischenden Formel kann die Foundation mit einem Pinsel, einem Schwamm oder den Fingern aufgetragen werden.
Anwendung: Mit den Fingern oder mit einem Pinsel zuerst auf Wangen und Kinn auftragen und dann nach außen streichen.
Tipp: Die Foundation auftragen nachdem die Feuchtigkeitscreme oder Grundierung vollständig eingezogen ist.
Rabatt: | 10% & mehr |
---|---|
Product Type Google Base: | Make-up |
Produktarten: | Make-up |
Hauttyp: | Normale Haut, Trockene Haut |
Marke: | Lily Lolo |
Eigenschaften: | Vegan |
Inhaltsstoffe (INCI)
- Caprylic/Capric Triglyceride
- Copernica Cerifera (Carnauba) Wax
- Kaolin
- Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil
- Mica
- Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil
- Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil
- Boron Nitride
- Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil
- Tocopherol (Vitamin E)
- May Contain (+/-): CI 77891 (Titanium Dioxide)
- CI 77491 (Iron Oxide)
- CI 77492 (Iron Oxides)
- CI 77499 (Iron Oxide)
Fragen & Antworten zu Lily Lolo Cream Foundation
-
Hey suche einen Farbton mit rosastichigen Unterton (Kühl) Hell- Mittel was können Sie mir empfehlen? Ich würde zu Cotton und Cashmere tendieren - Beschreibung sagt was anderes.LG
-
Von der Lily Lolo Mineral Foundation passt Warm Peach sehr gut für meine Haut (Barely Buff geht auch). Welche Farben könnten wohl von der Cream Foundation für mich passen?
-
Ist die Creme Foundation ebenfalls Wisch-und wasserfest wie das foundation Puder?
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
16 Erfahrungsberichte in Deutsch für Lily Lolo Cream Foundation
13 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 21 | (58%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 8 | (22%) |
3 Sterne | | 1 | (2%) |
2 Sterne | | 3 | (8%) |
1 Stern | | 3 | (8%) |
36 Bewertungen
16 Erfahrungsberichte auf Deutsch
13 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Sehr gut
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Voraussetzungen:
Mischhaut, Nachfragen
Akne, Komedonen, Couperose, sehr empfindliche Haut
Sehr heller Hautton mit gelblichen bis neutralem Unterton, bräunt leicht
Farbe Linen entspricht ungefähr Barely Buff bei der Mineral Foundation
Ich finde diese Foundation großartig, da sie sehr stark deckend ist und dabei vollständig nicht-komedogen.
Es ist ganz schön schwierig, komplett nicht-komedogene Make-up Foundations zu finden.
Funktioniert besser auf regelmäßig gepeelter Haut, da sonst Hautschüppchen betont werden könnten. Ich bereite die Haut mit einem nicht-komedogenen Hydro Primer aus einem bekannten "Drogerie Markt" vor. Oder mit einer leichten Tagescreme (Antipodes/ Rejoice von Ecco Verde).
Dann arbeite ich eine kleine Menge der Foundation mit einem sehr fest gebundenen Kabuki aus Sigma Fasern kreisförmig und ohne Druck in die Haut ein. Auch mit den Fingern geht es sehr gut, jedoch ist dann die Deckkraft auf Unebenheiten nicht so hoch. (Ich finde, eine kleine Menge mit den Fingern aufgetragen eignet sich gut als "getönte Tagescreme")
Lässt sich auch gut Schichten.
Die Deckkraft ist im Allgemeinen sehr hoch, das heißt das Produkt ist sehr stark pigmentiert.
Unreinheiten/ Unebenheiten lassen sich gut im Nachhinein mit dem Lily Lolo Mineral Concealer und dem Socket Brush abdecken. Ich drücke eine größere Menge drauf und entferne den Überschuss erst etwas später.
Läuft das Gesicht ölig an, so kann sich die Foundation schon mal leicht absetzen, das kann unterwegs ganz toll mit den Fingern korrigiert werden.
Der Sitz des Produktes auf der Haut ist samtig, ölig-matt und nicht fettig. (Fühlt sich ähnlich an, wie sich Hautfett/ Squalane auf der Haut anfühlt.
Mit einem Puder lässt sich die Foundation gut fixieren.
So bombenfest wie herkömmliche Make-ups sitzt die Foundation nicht, aber dafür ist sie reizarm und nicht-komedogen.
Ich trage sie lieber als Mineral Foundation auf, da ich damit schneller fertig bin.
Zuerst die Cream Foundation und danach die Mineral Foundation aufgetragen, ergibt es eine sehr starke Deckkraft. Mit dem eigenen Gesichtsfett vermischt ergibt sich eine natürlich aussehende Schicht am Gesicht.
Ich habe die Cream Foundation 1:1 I'm Wasserbad mit Squalane vermischt und so ein ganz tolles, getöntes Tagescreme Fluid erhalten. Creme Unterlage und dann einige Tropfen der Flüssigkeit mit den Fingern einarbeiten. Danach Puder. Ergibt leichte Deckkraft bei guter Haltbarkeit und die Unreinheiten/ Flecken werden gleich sichtbar abgemildert. Für einen natürlichen Look bei kurzer Anwendungsdauer ;-)War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)
-
Super zufrieden
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe eine komplizierte, sehr empfindliche, grobporige und trotzdem trockene Haut. Diese ist eine der ganz wenigen Foundations die bei mir funktionieren. Die Deckkraft ist super, es setzt sich nichts ab und es mattiert. Die Inhaltsstoffe sind der Wahnsinn. Die Farbauswahl ist etwas schwierig, aber man kann hier auch gut 2 Farbtöne mischen, so dass nichts verschwendet wird. Klare Kaufempfehlung ️
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Auf meiner Haut..
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
…funktioniert das leider nicht mit der pastigen Foundation.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (1)
Hallo,
Der Hersteller würde Cashmere empfehlen, da diese die nächste Nuance von Cotton ist mit dem gleichen Unterton (beide neutral).
Alles Liebe,