Das falsche Produkt? Kein Problem.

Das falsche Produkt? Kein Problem.

Die falsche Foundation gekauft? Oder ist Ihre Gesichtscreme zu fettig? Wir zeigen Ihnen 10 Ideen, um Kosmetikprodukte zu recyclen, die Sie nicht oder nicht mehr verwenden.

Manchmal kauft man Kosmetik aus einem Impuls heraus, verwendet sie aber nur selten oder sie verstaubt in einer Schublade. Bevor Sie Kosmetikprodukte wegwerfen, die Sie nicht mehr verwenden oder falsch gekauft haben, funktionieren Sie sie doch einfach um, recyclen Sie sie. Das spart nicht nur Geld, sondern kommt auch der Umwelt zugute.

Hier sind unsere Tipps:

  1. Die Foundation ist zu hell oder zu dunkel?
    Manchmal erwischt man eine Foundation mit falschem Farbton. Vielleicht hat das grelle Licht des Geschäfts, wo sie gekauft wurde, damit zu tun. Oder die Eile, die man beim Kaufen hatte. Oder man hat im Internet gekauft und sich falsch entschieden. Was kann man tun? Tragen Sie die hellere Foundation in der Gesichtsmitte auf und die dunklere unter den Wangenknochen, den Schläfen und unter dem Kiefer. Wenn Sie gut bei den Übergängen mischen, entstehen natürliche Konturen ohne scharfe Farbkontraste.

  2. Lippenstift und Rouge
    Haben Sie jemals daran gedacht, Lippenstift als Rouge zu verwenden und umgekehrt? Es funktioniert. Versuchen sie mit den Fingerspitzen den Lippenstift gleichmäßig auf den Wangen zu verteilen. So erhalten Sie einen natürlichen, hellen Hautton. Und wenn Sie mit dem Lippenstift fertig sind, verwenden Sie das Rouge für wunderbar-aussagekräftige Lippen.

  3. Lidschatten
    Lidschatten, vor allem aus natürlichen Mineralien, eignen sich für viele Dinge, wenn Sie die richtigen Zutaten hinzufügen. Mit klarem Nagellack gemischt erhalten Sie einen farbigen Nagellack, mit ein paar Tropfen Feuchtigkeitscreme eine wunderbare Lidschattencreme und mit transparenter Kakaobutter können Sie Nuancen beim Lippenstift hinzufügen.

  4. Gesichtscreme
    Haben Sie eine nährende Gesichtscreme, die Sie nicht mehr verwenden, weil Ihre Haut davon zu fettig wird? Werfen Sie sie nicht weg. Sie eignet sich hervorragend für raue Körperstellen wie Knie, Ellbogen, Fersen und auch für rissige Hände.

  5. Eyeliner und Mascara
    Diese beiden Produkte sind austauschbar. Nehmen Sie einen dünnen Pinsel mit ein wenig Wimperntusche, um die Augenwinkel zu definieren oder einen Pinsel mit Eyeliner, um die Wimpern damit zu verschönern.

  6. Körperöl
    Sie haben Körperöl, das nicht mehr verwendet wird? Mischen Sie es mit Salz oder Zucker und verwenden Sie es als Peeling. Einmal pro Woche können Sie so auf sanfte Art abgestorbene Hautzellen entfernen.

  7. Rouge und Mineralerde
    Rouge und Mineralerde können Sie als kompakten, undurchsichtigen Lidschatten verwenden. Besonders, wenn Sie dunkle Augen haben, wirken organe oder rötliche Farben wärmend. Abgesehen davon hat der gleiche Farbton bei Lidschatten und Rouge  eine sublim-schöne Wirkung.

  8. Tücher
    Sollten Sie Reinigungstücher haben, die ausgetrockent sind, können Sie diese zum Staubwischen verwenden oder Sie benutzen die Tücher einfach als Taschentücher.

  9. Reinigungsmilch
    Damit können Sie Ihre Lederschuhe und -taschen reinigen und gleichzeitig pflegen. Sie schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe, indem Sie die Reinigungsmilch aufbrauchen und ihre Ledersachen pflegen.

  10. Shampoo und Conditioner
    Mit Shampoo kann man Wäsche händisch waschen (vor allem Wollpullover). Der Conditioner kann anschließend als Weichspüler verwendet werden.