lavera Mineral Skin Tint
Getönte Feuchtigkeitspflege mit veganer Rezeptur
10,99 €
(366,33 € / l, inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Für alle Hauttypen
- Passt sich perfekt an den Hautton an
- Natürlicher Teint
NaTrue
Vegan Society
Vegan
Glutenfrei
Art.-Nr.: LA-112313, Inhalt: 30 ml, EAN: 4021457645381
Beschreibung
Das Prdoukt Mineral Skin Tint ist eine zart getönte Feuchtigkeitspflege mit Bio-Aloe Vera und natürlichem Q10. Vegan formuliert und mit einem Hauch Farbe sorgt sie für einen natürlichen, leicht getönten Teint und ein gepflegtes Hautbild. Die Farben passen sich optimal an den Hautton an und pflegen die Haut mit den rein mineralischen Inhaltsstoffen sowie Vitamin E.
Anwendung: Eine kleine Menge der Creme gleichmäßig von innen nach außen auf das Gesicht auftragen und sorgfältig verblenden, um Make-up Ränder zu vermeiden.
Anwendung Gesichtspflege: | Getönte Pflege |
---|---|
Für wen: | Damen |
Produktarten: | BB- & CC-Cremes |
Hauttyp: | Für jeden Hauttyp |
Marke: | lavera |
Eigenschaften: | Vegan, Glutenfrei |
Zertifikate: | NaTrue, Vegan Society |
Inhaltsstoffe (INCI)
- Aqua (Water)
- Glycerin
- Olive (Olea Europaea) Fruit Oil [1]
- Butyrospermum Parkii (Shea) Butter [1]
- Alcohol Denat
- Triheptanoin
- Glyceryl stearate citrate
- Cetyl Alcohol
- Helianthus Annuus (Sunflower) Hybrid Oil [1]
- Tricaprylin
- Hydrogenated Lecithin
- Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Juice [1]
- Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter [1]
- Cocos Nucifera (Coconut) Oil [1]
- Argania Spinosa (Argan) Kernel Oil [1]
- Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Root Extract [1]
- hippophae rhamnoides fruit extract [1]
- Malva Sylvestris Flower Extract [1]
- Tilia cordata flower extract [1]
- Rosa Centifolia Flower Extract [1]
- Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract [1]
- Glycine Soja (Soybean) Oil
- hydrogenated palm glycerides
- Microcrystalline Cellulose
- Glucose Glutamate
- Glyceryl Undecylenate
- Levulinic Acid
- Tocopheryl Acetate
- Xanthan Gum
- Sodium Levulinate
- Dehydroxanthan Gum
- Algin
- Calcium Alginate
- Tocopherol (Vitamin E)
- ubiquinone
- Olus Oil (Vegetable Oil)
- Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil [1]
- Sodium Hydroxide
- Ascorbyl Palmitate (Vitamin C)
- Camelina Sativa Seed Oil
- Citric Acid
- Fragrance (Parfum) [2]
- May Contain (+/-): CI 77491 (Iron Oxide)
- CI 77492 (Iron Oxides)
- CI 77499 (Iron Oxide)
- CI 77891 (Titanium Dioxide)
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- aus natürlichen ätherischen Ölen
Hersteller-Hinweis
Fragen & Antworten zu lavera Mineral Skin Tint
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
3 Erfahrungsberichte in Deutsch für lavera Mineral Skin Tint
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 7 | (70%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 1 | (10%) |
1 Stern | | 2 | (20%) |
10 Bewertungen
3 Erfahrungsberichte auf Deutsch
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Theri
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich kaufe diese Creme nun schon zum 3ten mal und bin damit sehr zufrieden. Es erfüllt für mich den Zweck einer guten getönten Tagescreme. Habe mittlerweilen alle Farbtöne gekauft u im Sommer nehme ich die eher etwas dunkleren Töne , im Winter eher die helleren.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
Naja
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Ich hatte früher das Lavera Mussemake-up von dem ich begeistert war. Meine zu Akne neigende haut hatte sogar nach einem Jahr keine Pickel mehr im Gesicht. Die neuerwn Make-ups von Lavera kommen leider nicht an die alten. Schaade das Sie das mit abstand beste Mussemake-up aller Zeiten aus dem Sortiment nahmen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
Keine Alternative
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Ich habe auch dieses Produkt als Alternative gekauft, weil das Makeup, das ich von Lavera benutzte, nicht mehr hergestellt wird. Leider juckt davon meine Haut und den Geruch finde ich unangenehm. Ohne das Compact Makeup ist Lavera damit keine geeignete Marke mehr für mich. Ich suche erneut nach einem guten Öko-Makeup.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (1)
Hi,
Leider reagiert jede Haut anders und man kann diesbezüglich keine pauschale Aussage bzgl. Komedogenität treffen.
Jedoch reagieren gerade ölige und unreine Hauttypen auf manche Inhaltsstoffe (z.B.: Öle) eher.
Die enthaltenen Inhaltsstoffe haben aber tendenziell wenig komedogene Eigenschaften.
Alles Liebe, Carina