Johanniskraut
Hypericum Perforatum Flower Extract, Hypericum Perforatum Extract
Johanniskraut ist besonders für seine pharmakologischen Wirkungen bekannt. Vorsicht ist geboten, da der in dieser Pflanze enthaltene rote Farbstoff Hypericin photosensibilisierend wirkt, also die Lichtempfindlichkeit der Haut steigert. Johanniskraut überzeugt jedoch mit seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung. Es kann bei schlecht heilenden Wunden, Ekzemen, Dermatosen, Neurodermitis oder Quetschungen eingesetzt werden und gilt als ausgesprochen verträglich. Auch unreine und sonnengeschädigte Haut profitieren von diesen Wirkungen.
Kosmetische Eigenschaften:
- erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut, eher als Nachtpflege geeignet
- stark entzündungshemmend & antibakteriell
- optimal bei wunder, sonnengeschädigter & unreiner Haut
- stark heilsam auch bei Ekzemen, Dermatosen & Neurodermitis, besonders gut verträglich
vgl. Heike Käser 2010, "Naturkosmetische Rohstoffe", Linz, Verlag Freya, 3. Auflage 2012
In der Aromatherapie wirkt Johanniskraut depressionsmildernd, harmonisierend und nervenstärkend. Es wirkt beruhigend und hilft gegen Schlaflosigkeit.
vgl. Markus Schirner 2002, "Aroma-Öle", Schirner Verlag, Darmstadt, 4. Auflage 2011
Produkte mit Johanniskraut
-
- Für trockene & gestresste Hauttypen
- Bei beanspruchten Gelenken & Muskeln
- Stimmungsaufhellend
-
- Ideal für trockene Haut
- Enthält Orangenblütenwasser
- Mit Anti-Aging-Wirkstoffen
-
- Pflegt rote & gereizte Hautstellen
- Erfrischend & hydratisierend
- Einfach aufzutragen
-
- Für strapazierte & irritierte Hauttypen
- Wirkt beruhigend
- Aus Wildsammlung
-
- Verleiht mehr Volumen
- Spendet wichtige Nährstoffe
- Macht das Haar geschmeidig
-
- Für alle Hauttypen
- Nährend & schützend
- Ideal als After-Sun-Pflege
-
- Für strapazierte Haut
- Macht trockene Hände herrlich weich
-
- Für normale bis trockene Haut
- Mit Süßmandelöl
- Intensiv nährend
-
- Ideal für Sportler
- Optimal zum Aufwärmen
- Mit Teufelskralle