Kann man etwas gegen Falten tun?

Kann man etwas gegen Falten tun?

Falten bekommt jeder Mensch einmal. Dagegen kann man nichts tun. Die Frage ist eher, wann man Falten bekommt und wie viele. Das lässt sich nämlich sehr wohl beeinflussen.

Die gute Nachricht vorneweg: Man kann die Entstehung von Falten hinauszögern bzw. teilweise auch verhindern. Dafür muss man aber aktiv etwas tun.

Das Gesicht ändert sich mit dem Alter

Je älter man wird, desto mehr verändert sich das Gesicht. Jeder Mensch hat das auf die ein oder andere Weise schon miterlebt. Wenn wir jemanden treffen, den wir schon jahrelang nicht gesehen haben, sind die Unterschiede am deutlichsten sichtbar. Manchmal sind sie sogar frappierend.

Die Person erkennt man natürlich schon noch, aber es fallen die Unterschiede auf, die nicht mehr mit dem Bild im Gedächtnis übereinstimmen.

Diese Veränderungen entstehen mit der Zeit, weil die Muskulatur nachlässt. Je lascher die Muskeln werden, desto mehr verändert sich unser Gesicht - aber nicht zum Besseren.

Die Schwerkraft ist unbarmherzig. Sie zieht z. B. unsere Mundwinkel nach unten. Irgendwann hängen die Backenmuskeln schlaff herab. Dadurch wird leider eine Kettenreaktion ausgelöst. Hängen die Wangen, vertieft sich die Nasolabialfalte. Ähnliches passiert bei Stirn und Augen.

Was konkret gegen Falten unternommen werden kann:

  • Training: Es ist eigentlich interessant: Der Körper bekommt regelmäßiges Training, wird gefordert, damit er nicht nachlässt und gut aussieht. Das Gesicht dagegen bekommt höchstens eine Creme. Was für den Körper gilt, gilt aber auch fürs Gesicht. Regelmäßige Gymnastik hält das Gesicht jung, hilft gegen Falten.
  • Massagen: Nach dem Training passt eine Massage perfekt. In unserer modernen Welt gibt es dafür sogar schon spezielle Pinsel und Bürsten. Diese regen den Lymphfluss an und sollen die Tränensäcke abschwellen lassen.
  • Peelings: Regelmäßig angewandt, helfen Peelings der Haut beim Erneuerungsprozess, weil alte, abgestorbene Hautschuppen sanft entfernt werden. Auch wärmende Enzympeelings tun der Haut gut.
  • Pflege: Natürlich haben auch Cremen und Öle ihren Platz. Suchen Sie sich ein Pflegemittel, dass zu Ihrem Hauttyp passt.
  • Lächeln: Wenn wir Lachen, wirkt das den Wirkungen der Schwerkraft auf die Wangen entgegen. Sie haben von uns also offiziell die Erlaubnis, regelmäßig zu lächeln, und damit aktiv etwas gegen Falten zu unternehmen.
  • Grimassenschneiden: Die Wirkung ist ähnlich wie beim Lächeln, nur abwechslungsreicher. Durch Aktivierung der Muskeln bleiben sie straff. Verziehen Sie also den Mund, rümpfen Sie die Nase, blasen Sie die Backen auf etc. Am besten gehen Sie dafür aber irgendwo hin, wo Sie alleine sind. Sonst schauen Sie die Leute noch merkwürdig an.
  • Sonnenschutz: Der wichtigste Punkt kommt zum Schluss. Man kann es gar nicht genug betonen. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne! UVA-Strahlung ist die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung. Das ultraviolette Licht verringert die Dicke der obersten Hautschicht und lässt die Haut extrem altern. Außerdem schützen Sie sich auch vor UVB-Strahlung, die für Sonnenbrände und im schlimmsten Fall Hautkrebs verantwortlich ist.
    Heute geht man davon aus, dass UVA-Strahlung für bis zu 80 % der Hautalterung verantwortlich sein kann! Sie dringt nämlich sehr tief in die Haut ein und zersetzt mit der Zeit die Bindegewebsfasern.
    Unterschätzen Sie also nicht die Sonne und schützen Sie sich. Auf zu häufige Besuche im Solarium sollten Sie übrigens auch verzichten. Hier noch ein Beispiel, das veranschaulicht, wie extrem die Wirkung der Sonne auf die Haut sein kann.

Denken Sie also immer daran: Lächeln.