akamuti Aritha (Seifennuss) Powder
Seife, die auf einem Baum wächst!
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Ähnliche Produkte
Beschreibung
Aritha- oder Seifennuss-Puder ist auch bekannt als Reetha-Puder. Seife von einem Baum? Ja! Dieser fantastische Baum produziert Nüsse mit einem hohen Anteil an Saponinen und bietet somit ein natürlich schäumendes Shampoo bzw. Duschgel. Traditionell wird Aritha in Indien als Shampoo benutzt, ist aber tatsächlich so vielseitig verwendbar, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Einer Gesichtsmaske hinzugefügt reinigt es etwa sanft das Gesicht und sorgt für ein klares Hautbild. Aritha ist ein ultimativ ökologisches, umweltfreundliches und vollständig abbaubares Reinigungsmittel für Haut & Haare!
Anwendung: Zur Verwendung als Shampoo, je nach Haarlänge ca. 2-3 Teelöffel Pulver mit Wasser zu einer Paste vermischen. In Haare und Kopfhaut einmassieren und etwa 5 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich mit klarem Wasser ausspülen - Fertig! Sie brauchen weder zusätzlich ein Shampoo, noch eine weitere Haarpflege!
Tip: Je flüssiger die Paste ist, desto leichter lässt sie sich im Haar verteilen!
Marke: | akamuti |
---|
Zusatzinformationen
Ingredients (INCI): Aritha powder (Sapindus laurifolia)
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
10 Erfahrungsberichte in Deutsch für akamuti Aritha (Seifennuss) Powder
15 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 17 | (40%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 10 | (23%) |
3 Sterne | | 3 | (7%) |
2 Sterne | | 3 | (7%) |
1 Stern | | 9 | (21%) |
42 Bewertungen
10 Erfahrungsberichte auf Deutsch
15 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Leider nicht meins...
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Wie schön ich die Vorstellung von einer Haarpflege ohne Shampoo auch finde und wie sehr mich Pflanzenpulver auch ansprechen - auch dieses Produkt ist bei meinen Haaren durchgefallen. Ich finde die Körnung viel zu grob. Selbst nach Sieben des Pulvers blieben viele Körnchen zurück, die sich einfach nicht auswaschen ließen und erst beim Auskämmen und Fönen aus dem Haar rieselten. Das eigentliche Problem dabei ist aber, dass meine empfindlichen Haare so eine grobmechanische Behandlung absolut nicht mögen und ich nach zweimaligem Waschen mit sanftestem Einmassieren eine kleine Splissexplosion feststellen musste. Nicht in den Spitzen, sondern im mittleren Haar... Der tolle Glanzeffekt blieb bei mir absolut aus, die Haare waren eher stumpf. Ich werde weitersuchen müssen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (2)
-
Wirkung super, aber zu grob gemahlen!
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Mit Seifennuss lässt sich immer ein super Ergebnis erzielen.
Unter der Dusche selbst, hat man jetzt natürlich kein "weiches und seidiges" Gefühl, wie man es bei einem weichmachenden Shampoo oder Conditioner erwarten würden.
Bei diesem Pulver benötigt man jedoch keine Spülung. Wer noch nie mit Pulver gewaschen hat, sollte wirklich geduldig sein und die Haare erstmal trocken werden lassen (oder föhnen).
Das Ergebnis ist wirklich super.
Was mir jedoch an diesem Pulver nicht gefallen hat, war die grobe Mahlung. Da ich sehr lange Haare habe und auch kräftiges, eher trockenes - frizziges Haar, habe ich Probleme mit dem auswaschen. Hier könnte definitiv nachgebessert werden.
Bei feinerer Körnung wäre es 1A!War diese Bewertung für dich hilfreich? (19) (0)
-
Getestes
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Der Geruch ist für mich zu schwer. Das Produkt ist ziemlich körnig also nicht fein Gemahlen und es lässt sich auf meiner Kopfhaut nur schwer raus waschen. Werde es leider nicht mehr benutzen, vertrage es auf der Kopfhaut auch nicht.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
schaf im wolfspelz...
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
die erste anwendung getaltete sich etwas schwierig und ungewohnt. mengenmässig lässt sich enorm viel produkt sparen, man rührt einen teelöffel pulver mit warmem wasser an bis es richtig flüssig ist. dann die haare gut durchfeuchten, hälfte der angerührten menge im haar verteilen und sich ärgern, dass es einfach nicht schäumen will. danach ausspülen und den zweiten waschgang wagen ... plötzlich hat man schaum satt, der auch zum reinigen von gesicht und körper ausreicht.
die kleinen körnchen bzw schalenreste sind befremdlich aber keineswegs unangenehm . der geruch ist erdig, leicht moderig. nach dem waschen stellt man erleichtert fest, dass von diesem jedoch nichts zurück geblieben ist .alles riecht einfach neutral und sauber. diese erleichterung wird sogleich von schierer panik abgelöst, da sich die wallemähne plötzlich in stroh verwandelt zu haben scheint und man findet sich langsam damit ab, dass da wohl ein besuch beim friseur ansteht. dieser wird einen dann wohl milde belächeln, von ökowahn reden,vier kuranwendungen unter kopfschütteln und stöhnen machen um dann mit einem mitleidvollen lächeln zur schere zu greifen.nach einer belehrung seinerseits verlässt man dann angesichts seiner eigenen blödheit mit einer belehrung und zwanzig überteuerten produkten den laden und schwört allen experimenten ab . dann gehts eben nicht ohne chemie und umweltbelastung....
hat man aber ein wenig geduld mit seinem stroh, könnte man, so wie ich , überrascht werden. meine sehr empfindlichen, dünnen langen haare glänzen nach dem trocknen unglaublich, meine kopfhaut fühlt sich ganz anders an und ich habe schon zwei haarwäschen auslassen können, was vorher undenkbar war.
dennoch werde ich dieses produkt nicht uneingeschränkt empfehlen.
es ärgert mich, dass hersteller von naturkosmetik noch immer zur plastikpulle greifen. was nützt mich der beste inhalt, biologisch abbaubar usw. wenn die verpackung noch in 400 jahren ihre spuren hinterlässt ..
ich wäre für ein umdenken echt dankbar.War diese Bewertung für dich hilfreich? (85) (2)
Tolle Erfahrung
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Für lange Haare benötigt man mehr als die angegebene Menge. Während der Wäsche war ich skeptisch, beim Kämmen fielen viele schwarze Teilchen ins Waschbecken, aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Meine Haare sind weich, haben Volumen und fliegen nicht. Bin gespannt wie es mit dem nachfetten aussieht. Beim nächsten Mal werde ich nach dem Mischen das Ganze durch ein Tuch zu gießen. Die Teile die sich nicht auflösen, landen dann auch nicht auf dem Kopf.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)